Gießener Anzeiger -> Kreis Gießen -> Linden 23. September 2025
»Geist der Freundschaft ist spürbar«
Linden (nal). »Nach den Treffen in Macheren/Frankreich 2023 und Machern/Sachsen im vergangenen Jahr freue ich mich riesig, dass wir nun Gastgeber sein dürfen.« So begrüßte Bürgermeister Fabian Wedemann dieser Tage im Vereinsheim des Musikcorps der Feuerwehr Großen-Linden 31 Gäste aus Macheren, Machern und Purgstall/Niederösterreich zum fünftägigen Partnerschaftstreffen in Linden.
Weitere sechs Gäste aus Sosnicowice/Polen und Machern/Sachsen reisten einen Tag später zum Treffen an. Gar mit dem Fahrrad aus Purgstall nach Linden war Franz Wiesenhofer geradelt, dem Wedemann ein Rennradtrikot mit Lindener Stadtwappen überreichte.
»Wenn man sich die Liste unserer Partnerschaften anschaut, dann spürt man, was über die Jahrzehnte gewachsen ist. Freundschaften, die keine Grenzen kennen. Und das ist in Zeiten, in denen die Welt oft mehr auf Abgrenzung und Gegeneinander setzt«, so das Stadtoberhaupt. Daran knüpfte der Vorsitzende des Lindener Partnerschaftsvereins, Wolfgang Hoth, an. »Hier spürt man den Geist der Freundschaft, der unsere Städte schon seit vielen Jahren verbindet.«
Lahnpartie und Gottesdienst
Zuvor hatte Wedemann ganz besonders den Mitarbeitern der Stadtverwaltung rund um Anne Meerstein sowie dem Partnerschaftsverein rund um Bärbel und Wolfgang Hoth gedankt. Auf dem Programm des Treffens standen neben einer Fahrt in den Hessenpark in Neu-Anspach auch eine Lahnpartie mit dem Schlammbeiser und der Besuch eines Gottesdienstes in der Evangelischen Christusgemeinde Linden sowie ein Schießen beim Schützenverein Leihgestern sowie ein »Ragogeln« beim Verein »Gut Holz« in Großen-Linden. Beim Willkommensabend sorgte das Küchenteam der Freiwilligen Feuerwehr Großen-Linden für die Verköstigung mit Steaks und Würstchen, während Teilnehmer aus Linden Salate zubereitet hatten. Musikalisch überraschten die »Hausherrn« mit dem von Alexander Mehl geleiteten Musikcorps der Feuerwehr Großen-Linden die Gäste mit einem Ständchen und Titeln wie »Another Brick in the Wall«, »Eine letzte Runde« wie auch Stücken aus der neuen Show 2026.