Brandschaden Anne-Frank-Schule

Gießener Anzeiger, 25. Februar 2025

Zwei Toilettencontainer aufgestellt
Brandschaden an der Lindener Anne-Frank-Schule größer als erwartet – Ursachenermittlung läuft

Linden (twi). Zahlreiche Wähler die am Sonntag das Wahllokal in der AulaToi AFS der Anne-Frank-Schule in Großen-Linden aufsuchten, staunten nicht schlecht über zwei auf dem Schulhof aufgestellte Toilettencontainer.

Noch immer sind nach dem Brand eines Mülleimers in einer der Toiletten unterhalb des Haupttraktes der Schule die Toiletten samt Aufzug aufgrund andauernder Brandursachenermittlung und Schadensbehebung gesperrt.

Hatte die Polizei in einer ersten Schätzung von einer Schadenshöhe von 15 000 Euro berichtet, so wird diese Summe bei Weitem nicht ausreichen, wie nun Erster Kreisbeigeordneter und Kreisschuldezernent Christopher Lipp (CDU) auf Anfrage berichtet. Zwar wurde das Feuer durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Linden, Lang-Göns und Watzenborn-Steinberg seinerzeit schnell gelöscht und auch eine umgehende Belüftungsmaßnahme im Schultrakt durchgeführt, so erwies sich der Rauchschaden doch als gravierender als zunächst angenommen. Über den an die Toiletten angrenzenden Aufzugsschacht hatte sich der Rauch im gesamten Gebäude verbreitet.

Noch immer sind zwei Klassenräume gesperrt und die komplette Lüftungsanlage der Schule muss nach den Worten Lipps komplett gereinigt werden. »Wir können mit den Arbeiten jedoch erst loslegen, wenn die Brandursachenermittlung abgeschlossen ist.

Bis dahin hat man sich für eine Toiletten-Containerlösung entschieden. Fakt ist aber auch und sich Lipp dessen bewusst, dass die zunächst von der Polizei genannte Schadenshöhe längst nicht ausreicht, kommen nicht nur Feuerwehreinsatz, Containermiete und die umfangreichen Sanierungsarbeiten noch hinzu. Erschwert werden diese auch durch den Umstand, dass sich Ruß neben der Lüftungsanlage festgesetzt hat. »Alles nicht so einfach«, fasst Lipp die aktuelle Lage an der Anne-Frank-Schule zusammen. Der Toilettencontainer bleibt aktuell während des Schulunterrichts verschlossen und wird nur in den Pausen geöffnet. Schüler die während des Unterrichts ein dringendes Bedürfnis verspüren, müssen sich dann im Schulsekretariat den Schlüssel holen.

Spezialisten vor Ort

SPEZIALISTEN VOR ORT

FREIE WÄHLER als Garant für Zuverlässigkeit und Beständigkeit in der Kommunalpolitik

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.