Buswendespur

Gießener Anzeiger, 17. Februar 2025

Buswendespur hat sich bewährt
Verkehrsversuch in Linden erfolgreich

Linden (twi). Erfolgreicher Verkehrsversuch – vollauf bewährt hat sich nach Worten von Bürgermeister Fabian Wedemann (CDU) die Einrichtung einer Buswendespur auf dem Großparkplatz im Lindener Stadtzentrum zwischen Kindertagesstätte und Bauhof. Drei Wochen lang wurde dies vom städtischen Ordnungsamt getestet, und nun sollen die provisorisch aufgestellten Halteverbotsschilder auch fest installiert und die Buswendespur damit eingerichtet werden.

Unkompliziert

»Auch dies gehört zu einem sicheren Schulweg dazu«, so das Stadtoberhaupt. Die Buswendeschleife wurde in erster Linie für die eingesetzten Ziehharmonikabusse eingerichtet, welche Schüler der Burgschule in Großen-Linden wie auch der Wiesengrundschule Leihgestern zum Sportunterricht in die an den Großparkplatz angrenzende Stadthalle fahren. Von drei Klassen der Wiesengrundschule wird die Stadthalle einmal in der Woche genutzt, und Schulleiterin Karin Schramm sprach sich für die Einrichtung der
BuswendeschleifeBuswendeschleife aus. In der Vergangenheit waren es vor allem Ziehharmonikabusse, die das Problem hatten, im Stadtzentrum zu wenden und so auch Schüler an der offiziellen Bushaltestelle in der Großen-Lindener Straße schon einmal abgesetzt wurden, um dann von dort zur Stadthalle zu laufen. Sabine Wagner, Schulleiterin der Burgschule ist so richtig »happy«, denn bereits im November 2019 hatte die Schule mit einem Schreiben an den Magistrat auf die Umstände des Schülertransports zum Sportunterricht aufmerksam gemacht und »ein zeitlich begrenztes absolutes Halteverbot « angeregt. »Fahrer von Gelenkbussen haben Schwierigkeiten, wenn mitten auf dem kaum ausgelasteten Großparkplatz Lkw oder Fahrschulbusse stehen.« Die dadurch bedingte Anfahrt der regulären Bushaltestelle im Kreiselbereich Stadtzentrum erwies sich gerade »als nicht einfach zu bewältigen, weil wir auch körperbehinderte Kinder haben«. Doch dieses Begehren war seinerzeit abgelehnt worden und deshalb war nun Wagner umso erfreuter, dass ein erneuter Vorstoß von Erfolg gekrönt wurde. Die Schule nutzt mittwochs und donnerstags die Stadthalle für ihren Sportunterricht, und an diesen Tagen waren bereits die Busfahrer bei der Anfahrt von der Europabrücke in Richtung Stadtzentrum angehalten, mit einem Blick auf den Parkplatz zu erkunden, ob dieser angefahren werden kann oder doch die Bushaltestelle Großen-Lindener Straße herhalten musste. »Umso mehr freuen wir uns, dass es nun so unkompliziert ging. Alle Sportlehrer und Busfahrer sind froh und glücklich darüber, dass dies nun so unkompliziert ging. Dafür danken wir ganz herzlich Bürgermeister, Magistrat und Ordnungsamt«, so Wagner.

Spezialisten vor Ort

SPEZIALISTEN VOR ORT

FREIE WÄHLER als Garant für Zuverlässigkeit und Beständigkeit in der Kommunalpolitik

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.