Gießener Allgemeine > Kreis Gießen > Linden 20. Januar 2025
Vandalismus in Linden – Bürgermeister: »Bin kurz davor, die Stadthalle komplett zu schließen«
Linden – Schwere Fälle von Vandalismus in Sportanlagen beschäftigen seit mehreren Monaten die Lindener Stadtverwaltung und die Polizei. Insbesondere die Stadthalle ist betroffen.
»Ich bin kurz davor, die Halle komplett zu schließen«, äußert sich Bürgermeister Fabian Wedemann zu den massiven Sachbeschädigungen. Er nennt eine Reihe von Beispielen: So gab es in einer Umkleidekabine der Stadthalle eine versuchte Brandstiftung. Ein Zahlenschloss ist aus der Wand gerissen worden. »Das muss jemand abgetreten haben.« Eine Toilette sei aus der Verankerung gerissen worden. »Der Hausmeister kam morgens in die Umkleidekabine, und alles stand unter Wasser.«
Schwerer Vandalismus an Lindener Stadthalle – bisher kein Täter ermittelt
Die Polizei bestätigt auf Nachfrage dieser Zeitung die Vorfälle. Seit September seien vier Fälle von Sachbeschädigung in der Stadthalle angezeigt worden, berichtet ein Polizeisprecher. »Bislang ist in keinem Fall ein Tatverdächtiger ermittelt worden.«
Durch die Zugangsberechtigung wisse man zwar, wer zu den Zeitpunkten in der Halle war, erklärt der Bürgermeister. »Aber wer für die Zerstörungen konkret verantwortlich ist, wissen wir nicht.« Man habe die Vereine für das Thema sensibilisiert, berichtet Wedemann. »Sie sollen, wenn sie in der Halle trainieren oder spielen, die Zugangstüren zur Halle zuschließen.« Treibe man in der Halle Sport, höre man es nicht, wenn jemand in die Umkleidekabine geht. »Von drinnen kann ich immer noch raus, Flucht wäre im Brandfall immer noch möglich.«
Neben der Stadthalle sind auch andere Einrichtungen in Linden von Vandalismus betroffen. Die Stadt hat daher nun am Sportplatz an den Eingängen zum Kunstrasen neue Schilder aufgehängt. Das Stadion ist demnach aus Vorsorge vor weiteren Zerstörungen ab 16 Uhr und am Wochenende ab Freitag, 12.30 Uhr, für die Öffentlichkeit geschlossen, steht nur noch Vereinen zur Verfügung. »Sehr schade«, sagt Wedemann. Als Kind habe er dort sonntagmorgens mit seinem Bruder oft Fußball gespielt. Das werde für Kinder nun nicht mehr möglich sein. Die Polizeistation Gießen-Süd nimmt Hinweise zu den Fällen unter 0641/70 06 35 55 entgegen. (srs)